Endlich war es soweit. Das Eventmanagment und die Orga hatten lange zusammen mit dem Eventpark geplant und diesen Sonntag ging es los. Der erste UMCS Open Gameday stand vor der Tür. Besser gesagt standen 59 Teilnehmer vor der Tür, die motiviert waren dem wechselhaften Wetter zu trotzen und Spaß zu haben.
Nach der Vorbereitung und dem Aufteilen der Teams starteten wir erstmal mit zwei Runden Team Deathmatch, damit alle erstmal warm werden und sich auch ein wenig einen Eindruck vom Spielfeld machen konnten.
Danach steigerten wir das Tempo und den Anreiz ein wenig und starteten mit dem ersten “richtigen” Spielmodus und zwar dem Ringspiel. Hier müssen beide Teams so viele Ringe wie möglich sammeln, um zu gewinnen. Die Ringe selbst sind an mehreren Orten auf dem Spielfeld ausgelegt. Jeder Spieler darf nur einen Ring tragen und wird er getroffen geht dieser zurück. Hier konnte Team Blau in der ersten Runde zehn Ringe sichern während Team Rot “nur” einen Ring sich holen konnte. In der Rückrunde lief es aber dafür besser für Team Rot und sie konnten sich sieben Ringe ergattern, während Team Blau die restlichen vier holte.
Die Zeit war dann doch auch schon recht weit fortgeschritten und so wurde es Zeit für die Mittagspause für Team Blau. Während dessen spielte Team Rot eine Runde “Hot Potato”, dabei ist es das Ziel am Ende NICHT den Koffer in seinem Besitz zu haben. In Teams von zweien versuchen sich die Spieler gegenseitig den Koffer unterzuschieben bis die Zeit rum ist und er “detoniert”. Danach ging es auch für Team Rot in die Pause während Team Blau Last Man Standing spielte. Da hier das komplette Spielfeld zur Verfügung stand zog sich die Runde ziemlich in die Länge. Was vor allem auch dadurch zu Stande kam, dass sich einige im Wald versteckten.
Nachdem auch Team Rot wieder aus seiner verdienten Mittagspause zurück war ging es weiter mit Capture the Point. Hierbei geht es darum welches Team die Vorherrschaft am Punkt (in diesem Fall ein brandneuer, rostfreier, garantiert total fahrtüchtiger BMW) für sich beanspruchen konnte. Hier konnte in der ersten Runde Team Rot den Punkt zunächst für sich beanspruchen, aber verlor ihn dann gegen Team Blau und trotz mehrerer Versuche konnte der Punkt gegen Ende nur neutralisiert werden (14:86 für Team Blau). In der Rückrunde mussten die Teams neu gewürfelt werden, nachdem bereits einige Teilnehmer die Heimfahrt angetreten hatten. Hier konnte dann das neue Team Rot den Punkt erfolgreich erobern und das ganze Spiel für sich behalten (100:0).
Um den Spieltag ausklingen zu lassen endete er wie er begonnen hatte und zwar mit einem Team Deathmatch dieses Mal aber mit Revivesystem. Leider enden hier meine Notizen und ich bin mir nicht wirklich sicher wer hier gewonnen hat. Ich tippe mal auf… die Orga? Denn die war mehr als glücklich, dass der Spieltag dank allen Teilnehmern ohne größere Probleme über die Bühne ging.
Wir bedanken uns nochmal bei allen Teilnehmern und freuen uns auf den nächsten offenen Spieltag am 24.07.2022!