
Sind wir denn alle aus Zucker? Vielleicht, denn wegen anhaltenden starken Regens haben sich die Spieler in die Zelte der Safezone auf dem neuen Feld Wildlands in München versteckt und der Spielstart verzögerte sich daher um einige Zeit.
Nach kurzer Recherche durch das AFM kam schnell die Erleichterung, denn der Spieltag konnte dann doch noch vor Mittag beginnen.
Aufgewärmt wurde sich in altbekannter Manier in einem Team Deathmatch. So konnten wir auch einen ersten Eindruck von dem vielfältigen Spielfeld bei Olching bekommen. In dem noch leicht anhaltenden Regen konnten wir, wiedermal als Team Rot, unsere Fähigkeiten unter Beweis stellen. Jetzt schon erwies sich der mitgebrachte Einsatzschild von Brownie als unverzichtbar für die weiteren Spielmodi.
Nach den beiden Deatchmatches erklärte der Veranstaltungsleiter Ranger seine neueste Errungenschaft. Es handelt sich dabei um eine Art Bombenkoffer, der für viele verschiedene Spielmodi einsetzen lässt. Der erste Spielmodus dieser Art war, ähnlich wie aus dem bekannten Spiel CounterStrike, eine gesetzte Bombe scharf zu machen und diese bis zur „Detonation“ zu verteidigen.
In dieser Runde konnte Team Rot die Bombe einige Zeit lang verteidigen. Jedoch gelang es kurz vor Ablauf der Zeit dem blauen Team die Bombe scharf zu machen und bis zur Explosion zu verteidigen, sodass es uns nicht mehr möglich war diese zu entschärfen.
Die Rückrunde gestaltete sich auch wieder als einigermaßen schwierig, denn Team Blau konnte den Bereich um die Bombe unerwartet schnell sichern. Dennoch haben wir mit größter Mühe versucht diese zu erreichen um das Spiel zu gewinnen. Guinness und Housecat hatten sich hier voll ins Zeug gelegt um an die Bombe zu kommen. Allen Mühen zum trotz konnte aber Team Blau das Spiel wieder für sich entscheiden.
Für unseren letzten Spielmodus war es nun nötig, eine kleine mobile Bombe in einen Bunker zu bringen, auch bezeichnet als Bombenpunkt B (Rush B Cyka Blyat!!), und eben dort scharf zu machen. Dazu waren zwei Spieler nötig. Der erste Spieler, der die Bombe trägt und nur einen Schalter umlegen darf, der Zweite, der nötig war um bei dir Bombe den Ablauf der Zeit zu starten. In diesem Spiel gaben wir noch einmal alles, denn „Jesse Mc Guinness“ und Shorty erklärten sich dazu bereit UNBEWAFFNET mit der Bombe im Gepäck nach vorne zu stürmen um die Bombe zu platzieren. Leider sind diese beiden in der Nähe des Bunkers in feindliches Feuer geraten, denn Team Blau war wiedermal unerwartet schnell. Die Bombe war jetzt wenigstens schon einmal in unmittelbarer Nähe des Punktes B und der UMCS bemühte sich nach Kräften diese zu platzieren. Brownie und Guinness konnten es dabei schaffen diese im Bunker zu platzieren aber wurden kurz vor der Detonation aufgrund Mangels Munition und Verstärkung einfach überrannt (wortwörtlich). In der Rückrunde war nun Team Blau an der Reihe diese in den Bunker zu bringen. Team Rot konnte es zwar sehr lange verhindern dass die Bombe platziert wird, dennoch hatte Team Blau wieder kurz vor Ende Erfolg und konnte auch diese Runde für sich entscheiden.
Zwar war dieser Spieltag für uns nicht gerade erfolgreich, machte deswegen aber nicht weniger Spaß. Unsere verrückten Jungs haben sich auf diesem Spielfeld extrem angestrengt und es gab viele schöne Aktionen als Team. Alles in allem also ein toller Spieltag auf einem wirklich großartigen Spielfeld und wir freuen uns auf das nächste Mal.