
Nach einer sehr langen Corona-Pause ging es heute endlich mal wieder teamintern auf ein Spiel. Dazu trafen wir uns mit zehn Spielern am 21.06.2020 im Eventpark Oberpfalz zum UMCS Gameday. Die Organisation wurde hierbei vom Eventmanagement durchgeführt und die Spielleitung von Natoman, Krandaddy und Brownie übernommen.
Nachdem die Spieler ausgerüstet und die Markierer zügig durch die Orga gechront waren, wurden die zehn Spieler auf zwei Teams aufgeteilt.
Den Spieltag starteten wir entspannt mit zwei Runden TDM mit jeweils 30 Minuten um warm zu werden. Anschließend wechselten wir den Spielmodus auf “Capture the Flag” mit zwei “quer” liegenden Spawns. Das heißt, dass beide Teams auf der gleichen Seite starten um die Flagge im Zentrum des Feldes zu erobern und auf die andere Seite des Spielfeldes bringen mussten. Aufgrund dieser Aufteilung war das Spiel für beide Seiten ausgeglichener und die Spieldynamik erhöht.
Nach diesen doch schon recht anstrengenden Runden ging es in die wohlverdiente Mittagspause. Der UMCS fand sich geschlossen im Biergarten ein um ein paar leckere Pizzen und ein paar kühle Getränke einzuverleiben. Dabei wurden die vergangenen Runden heiß diskutiert, allerdings dieses Mal über mehr Tische als sonst üblich verteilt.
Nachdem alle wieder gestärkt und gut gesättigt waren, ging es wieder aufs Feld und wir starteten den Nachmittag mit dem Modus “Treasure Hunt”. Ziel des Spieles war es, einen bewachten “Schatz” dem Gegner abzunehmen, wobei das Verteidigerteam nur eine begrenzte Anzahl an Leben hatte. Als Angreifer konnte man das Spiel also auf zwei Arten gewinnen, entweder man schaltet das gegnerische Team aus, oder man versucht durch die Verteidigungslinie unbemerkt oder schnell durchzubrechen und sich so den “Schatz” durch berühren zu sichern.
Danach ging es über in den “Zombiemodus”. Dieser Modus lässt sich am leichtesten erklären mit Last-Man-Standing, nur umgedreht. Ein einziger Spieler startet gegen neun weitere. Jeden Spieler, den er erfolgreich trifft, gehört somit zu seinem Team, bis am Schluss kein aktiver Gegenspieler mehr übrig ist. Gewonnen hat der letzte Überlebende. Dieser Modus sorgte für sehr gute Stimmung und das Team hatte ein paar gute Lacher bei der Wahl von so manchem Versteck.
Als letzter Modus wurde “Search and Destroy” gespielt. Ähnlich wie im Computerspiel Counter-Strike musste ein Team einen bestimmten Punkt verteidigen, wobei das andere Team versucht, diesen Punkt mit einer “Bombe” zu sprengen.
Es war wieder ein ereignisreicher und spaßiger Tag nach der langen Pause. Großes Dankeschön geht an dieser Stelle nochmal an den Eventpark Oberpfalz, dem UMCS Eventmanagement, der Orga und natürlich an alle anwesenden Spieler.