Komm zu uns in den Sandkasten haben sie gesagt… Das macht Spaß haben sie gesagt… Sie hatten recht!
Wieder zurück auf dem tollen Spielfeld Sandbox 9, diesmal mit insgesamt 16 Teilnehmern. Bei großartigem brütend heißen Wetter von ca. 35°C (reicht möglicherweise auch zum Eier ausbrüten) war ein toller Spieltag vorprogrammiert.
Der erste Spielmodus hieß Eroberung. Dabei ging es darum insgesamt 4 Flaggenpunkte einzunehmen und mit mindestens zwei Spielern zu halten. Pro Minute, die der Flaggenpunkt unter Kontrolle war, ging ein Punkt an das jeweilige Team. Zusätzlich gab es einen PINKEN Koffer (Leider war Drewman nicht dabei) den ein Läufer über das Spielfeld trug. In diesem Koffer befindet sich eine wertvolle Fracht. Einmal 50 Punkte, für jedes Mal wenn der Koffer ergattert wurde.
Zu Anfang der ersten Runde lief es erst mal recht holprig für unsere Hühner. Dort wollten sie sich einen Vorteil dadurch sichern, den Gegner auf der Bergseite zu umlaufen und von hinten anzugreifen. Dies artete in einen Stellungskampf aus, in dem etwa die Hälfte des Teams in der ersten Runde beschäftigt waren. So wurden auch erst mal Punkte verschenkt. Später konnten sie das Ruder jedoch herumreißen und das Ergebnis zur Halbzeit auf 137 Punkte für uns (Team Rot) zu 107 Punkte für Team Gelb einstellen. Unter Anderem auch dadurch, dass der Koffer in der ersten Runde einmal erobert werden konnte.
Runde zwei, Seitenwechsel. Nun durften die Hühner oben am Berg spawnen. Jetzt, da das Spielfeld ausreichend erkundet war, wurden die gewonnenen Kenntnisse über das Feld in Vorteile umgewandelt. Jetzt waren wir in dieser Runde von Anfang an dominant. Die eigene Flagge auf Bergseite sofort erobert, wurde der untere Waldrand direkt verteidigt um ein Vorstoßen von Team Gelb direkt zu unterbinden. Es hat funktioniert! Außerdem konnte der Koffer jetzt sogar zwei Mal erobert werden. Gegen Spielende auch durch Teamleader Shorty. Insgesamt also nach der zweiten Halbzeit 150 zusätzliche Punkte durch den Koffer. Dies führte zu einem Finalen Punktestand von 366 Punkten für Team Rot zu 329 Punkten für Team Gelb.
Mittagspause (ca. 45 Minuten)! Also Schatten suchen und abkühlen.
Nach der Pause stand der Spielmodus Capture the Hill auf dem Plan. Ein Team hatte einen bestimmten Bereich zu verteidigen. Dabei hatte jeder Spieler der Verteidiger nur ein Leben. Wird ein Verteidiger getroffen, wechselt dieser (nach dem Respawn) auf die Seite des anderen Teams. Das angreifende Team hatte unendlich viele Leben. Das Spiel endete natürlich erst dann, wenn alle Verteidiger eliminiert wurden.
Runde 1, Team Rot (wir) verteidigt:Nach heftigen Anstürmen frontal auf den Berg, erkannten Team Gelb sehr früh, dass so kein Erfolg in Aussicht war. So wechselten diese jeweils auf die Flanken. Etwa eine halbe Stunde lang konnte der Berg gehalten werden. Einer der letzten Spieler war Kaspar der seine Standhaftigkeit unter Beweis stellte.
Runde 2, Angriff von Team Rot:
Die Ursprüngliche Idee von Shorty, sich einen Riot Shield zu basteln und damit die Gegner abzulenken hat nicht nur nicht funktioniert, sondern schlug komplett fehl. Aber dennoch konnte der Berg durch einige Kletteraktionen am Berg dennoch sehr schnell erobert werden. Die letzten beiden „Kills“ erfolgten, wie soll es anders sein, durch Kaspar. Indem er die Gegner durch die Bang-Regel eliminierte.
Nach diesem Spiel, und dem verdammt heißen Tag, waren sich die Hühner alle einig. Es sollte jetzt nach Hause gehen. Allesamt durchgeschwitzt und durstig traten sie die Heimreise an.
Alles in Allem lässt sich dieser Spieltag so beschreiben. Es war wie ein Tornado. Mit Hühnern… und Sand. EIN HÜHNOSANDONADO!!!