Am 17.02.18 beendeten wir unsere sehr kurze und halbe Winterpause und begannen das Jahr 2018 in Outpost beim Airsoft Franken Management. Mit 15 Teilnehmern insgesamt war der UMCS auch im neuen Jahr wieder stark vertreten, wobei hier allerdings auch unsere Gastspieler mitgezählt sind.
Die Anfangs -4°C wurden im Laufe des TDM schon fast vergessen, als sich das Gefecht in der unteren Spielfeldhälfte – nach anfangs überlegener Gegnerpartie – immer mehr in Richtung des gegnerischen Spawns verschob. In der Rückrunde konnte auch diese Stellung schnell wieder erobert und verteidigt werden, wobei sich die Fronten durch gekonnten gegnerischen Sniperbeschuss verhärteten.
Im nachfolgenden Spielmodus “Abwurfzone” musste ein Team drei von fünf Batterien bergen, um den auf dem Feld gestrandeten Bus wieder fahrtüchtig zu machen. In der ersten Runde (Verteidiger) konnten wir – nachdem der Gegner bereits binnen der ersten Minuten zwei der Batterien gesichert hatte – die verbliebenen drei erfolgreich verteidigen und die Runde gewinnen.
In der zweiten Runde (Angreifer) erhielten wir einen Vorsprung, da wir eine der drei schwer erreichbaren Batterien direkt zu Beginn sichern konnten. Zusammen mit einer zweiten (leichter erreichbaren) Batterie. Mit der dritten Batterie nur wenige Minuten später ging auch diese Runde an unser Team.
Um den Schwierigkeitsgrad anzuheben wurde schließlich eine der Batterien umgestellt und blieb in der Runde aufgrund der von den Gegnern gut genutzten Positionen für uns als Angreifer unerreichbar.
Zum Abschluss folgte noch eine Runde “Busfahrer” (eine Art Infektionsmodus) und eine Runde “Last Man Standing” bevor wir uns auf den Rückweg machten.