Dieses Mal war es weniger verwunderlich wenn keiner beim Training zu sehen war. Immerhin lautete der Sinn und Zweck der ersten Lektion “Tarnung”. Dabei nutzten wir verschiedene Tarnbekleidungen und die Umgebung um uns unsichtbar zu machen. Diese Übung bestand nicht nur aus einem theoretischen Teil sondern auch aus einem Praxisteil. Hier sollte die Kreativität des Teams erwähnt werden einen Riesen mit buntem T-Shirt und Jeans vor den Suchern zu verstecken.
Im Anschluss folgte die Mittagspause bevor es in ziviler Bekleidung mit dem Funktraining weiter ging. Hierbei wurde die Übung von einer “Feinddrohne” und einem “Einsatzhund” begleitet. Der geordnete Informationsaustausch ging hierbei sehr gut von statten und es konnte eine Funkdisziplin aufgebaut werden.
Das Ende des Trainings bildete eine Übung zur Positionsbestimmung von Objekten vor allem in Hinblick auf Distanz und Richtung, um zum Beispiel “Feindpositionen” genau melden zu können.